Ich heiße Sophia Dörflinger und habe im April 2023 das Staatsexamen zur Hebamme an der Universitätsfrauenklinik Ulm erfolgreich abgeschlossen. Zudem habe ich seit März 2024 mein Studium in "Angewandten Hebammenwissenschaft" mit Erfolg beendet und damit den akademischen Titel "Bachelor of Science". Zu meiner Arbeit im Kreißsaal in Günzburg biete ich Schwangerenvorsorge, Wochenbettbetreuung, Babymassage nach Bruno Walter sowie Still- und Ernährunsberatung an. Zusätzlich biete ich Softlasertherapie und K-Taping an.
Darüber hinaus werde ich ab Januar 2025 im Hebammenzentrum Wunderzeit in Krumbach Rückbildungskurse anbieten.
(Kurs-Anmeldung unter www.hebammzentrum-wunderzeit.de)
Als Hebamme ist es meine Leidenschaft und Berufung werdende Mütter und Familien in dieser aufregenden Zeit ihres Lebens zu begleiten. Die erste gemeinsame Kennenlernzeit nach der Geburt stellt ein besonderes und individuelles Ereignis dar, bei welchem ich ein offenes Ohr für Euch habe und jederzeit mit meinem Rat unterstützend zur Seite stehe. Durch Einfühlungsvermögen und meine Fachkompetenz möchte ich Euch ermutigen und unterstützen, Entscheidungen informiert und vor allem selbstbestimmt zu treffen- für eine starke Verbindung zwischen dir und deinem Kind von Anfang an.
Es ist mir eine Herzensangelegenheit, Euch als Familie individuell zu begleiten und einen sicheren Rahmen für die Reise ins Elternsein zu schaffen. Mit Wertschätzung und Vertrauen stehe ich zur Seite – vom ersten Herzschlag bis zum ersten Schritt.
Bei Fragen oder Interesse an einem Betreuungsangebot melde dich gerne telefonisch bei mir. Du kannst mir aber auch eine Email, SMS oder eine WhatsApp schreiben. Diese werde ich dann so schnell wie möglich beantworten.
Eure
Sophia Dörflinger
Telefonische Erreichbarkeiten
Montag: 9:00-12:00
Dienstag: 9:00-12:00
Mittwoch: 9:00-12:00
Donnerstag: 9:00-12:00
Freitag: 9:00-12:00
Wochenende und Feiertage: nach Vereinbarung
Ich leiste keine 24-Stunden Bereitschaft. Solltest du mich aktuell nicht erreichen können, hinterlasse mir gerne eine Nachricht auf meinem Anrufbeantworter, per SMS oder über WhatsApp. Ich versuche so schnell wie möglich deinen Anruf oder deine Nachricht zu beantworten. Solltest du jedoch dringende Hilfe benötigen, wende dich bitte an den Notruf 112 oder den ärztlichen Bereitschaftsdienst 116 117. Weitere Ansprechpartner*innen sind deine betreuende/dein betreuender Gynäkolog*in oder deine/deine betreuender Kinderärzt*in.